Mobilpunkt in Detmold

22.08.2023

Detmold macht ernst mit dem Klimaschutz: Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes Lippe_Re-Klimatisiert des Kreises Lippe will die Stadt Detmold den Umstieg auf alternative Mobilität fördern. Gerade im ländlichen Raum werden viele Wege mit dem privaten PKW zurückgelegt, es braucht Anreize und vor allem erleichterte Zugänglichkeit für andere Fortbewegungsmittel: Daher werden im Stadtgebiet von Detmold drei Mobilstationen errichtet, die moderne Fahrradabstellanlagen mit Lademöglichkeiten für E-Bikes, Ladesäulen für E-Autos, Parkplätze sowie digitalen Anzeigetafeln, die die Fahrten des ÖPNV verbinden.

Einer dieser Mobilpunkte entsteht nach unseren Plänen in der Arbeitsgemeinschaft mit dem Ingenieurbüro Röver: Nach dem Prinzip einer Insel werden zwei Gebäude zum organischen Zentrum des Busbahnhofs, um das die Busse herumfahren. In den Gebäuden werden eine Werkstatt und ein Fahrradparkhaus untergebracht. Unter ihren vorkragenden Dächern – diese werden begrünt, um die versiegelte Asphaltfläche auszugleichen – finden Wartende Schutz.

Der Rohbau ist fertig, der Holzrahmenbau steht. Nun folgen der Stahlbau, die Dachkonstruktionen und der Innenausbau, bis im Herbst die Busse die Station wieder anfahren werden.