Neues Eiszentrum in Krefeld

21.10.2023

Eine neue Heimat für den Eissport: Nach unseren Entwürfen wird in der Eishockey-Stadt Krefeld ein neues Eiszentrum entstehen. Die Planungen nehmen Fahrt auf, noch dieses Jahr soll der Bauantrag eingereicht werden.

Das neue Gebäudeensemble wird die beiden alten Eissporthallen aus den 50/60er-Jahren ersetzen, die mittlerweile stark sanierungsbedürftig sind und nicht erhalten werden können. An ihre Stelle treten zwei neue Hallen sowie eine Drei-Feld-Sporthalle und ein Parkhaus. So soll die Zukunft des traditionsreichen Eissports für die nächsten Generationen in Krefeld gesichert werden – damit Krefeld auch in Zukunft Eissport-Stadt bleiben kann!

Die verschiedenen Funktionskörper werden als eigenständige Gebäude errichtet, die von einem umlaufenden Fassadenmantel zu einem Ganzen zusammengefasst werden. Über ein ebenerdiges Foyer gelangt man in den gemeinsamen Eingangsbereich der Eissporthallen. Die beiden Eisflächen (Spielfeldgröße je 26 m x 60 m) sind durch einen dreigeschossigen Serviceblock räumlich voneinander abgetrennt. In ihm sind funktionale Räume wie Umkleiden für die Eishockey-Mannschaften, Anschnallraum für den öffentlichen Eislauf, Eismeister und Schiedsrichter untergebracht. Die kurzen Wege und zentral angeordneten Räume ermöglichen einen optimalen sportlichen Betrieb. Überspannt werden die Eisflächen mit einem sichtbaren Fachwerkträger, der für ein architektonisches Highlight sorgt.

 

Visualisierungen (c) Raumlabor3