Das Denkmalgeschütze Gebäude aus der Kaiserzeit errichtet, wurde mit der Sanierung vor dem Verfall gerettet. Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss werden zukünftig als Kommunikations- und Begegnungszentrum genutzt. Das Dachgeschoss steht den Eisenbahn- und Modellbaufreunden zur Verfügung. Alle Bereiche sind gemeinsam, aber aufgrund der vorhandenen Zugangsmöglichkeiten auch separat und zu unterschiedlichen Öffnungszeiten nutzbar. Bürgerschaftliches Engagement füllt das Gebäude mit Leben.