Neubau zweier Eissporthallen mit Drei-Feld-Sporthalle und Parkhaus
Krefeld ist Eissport-Stadt: Das neue Gebäudeensemble ersetzt die beiden alten Eissporthallen aus den 50/60er-Jahren, die mittlerweile stark sanierungsbedürftig sind und nicht erhalten werden können. An die Stelle von Rheinlandhalle (erbaut 1955) und …
mehrGrünes autofreies Wohn- und Geschäftsquartier in Ditzingen
Am südwestlichen Stadtrand von Ditzingen wird ein stark durchgrüntes, autoverkehrsfreies Quartier entstehen, das Fußgänger und Fahrradfahrer ins Zentrum rückt.
Sechs verschieden geformte Baukörper sind in einer kammartigen Struktur angeordnet, um dem …
mehrDorfblüte Stupferich, Karlsruhe
Städtebauliches Konzept
Durch die vorgegebene Erweiterungsachse, welche das zukünftige Wohngebiet Gänsberg in Stupferich (Ortsteil Karlsruhe) erschließen wird, ergeben sich auf dem Grundstück zwei Baufelder auf welcher die beiden Neubauten für die …
mehrKita Nussbach, Oberkirch
Gemeinsam mit der Firma Rendler Bau GmbH haben wir in einem 2021 ausgelobten Wettbewerb zu der Errichtung einer Kindertagesstätte in Oberkirch-Nussbach den ersten Platz erlangt.
Das zweigeschossige Gebäude wird sechs neue Kita-Gruppen beherbergen. …
mehrHoepfner Traumhäuser, Karlsruhe
Städtebau
Auf dem Planungsgebiet der Hoepfnerbräu, Haid-und-Neu-Straße 18 in Karlsruhe, werden drei traumhafte Punkthäuser entwickelt. Die Einbindung in die „grüne“ Umgebung steht hierbei im Vordergrund. Die Erschließung der Wohnhäuser erfolgt von …
Neubau eines Wohn- und Dienstleistungsquartiers Ecke Hauptstraße / Nordring
Das Quartier liegt westlich des historischen Stadtkerns in Wiedenbrück. Die innerstädtische Fläche wird gefasst durch die westlich angrenzende Hauptstraße, welche als Verbindung zwischen den Stadtteilen Rheda und Wiedenbrück dient. Der …
mehrWohnbebauung Meerbachsportplatz
Der ehemalige Meerbachsportplatz liegt unmittelbar südlich der Innenstadt von Bensheim. Die vier Riegel, die zur Schwarzwaldstraße hin eine klare Kante ausbilden und so dem Verkehrslärm entgegentreten, decken mit einem preiswerten Standard dabei vor …
mehrFuß- und Radwegbrücke Radolfzell
Die Entscheidung, die Brücke im westlichen Korridor der Gleisanlagen anzuordnen, bedingt sich durch die direkte Nähe zur Achse Marktplatz-Bahnhof, welche die Hauptfußwegeverbindung darstellt. Die Brücke versteht sich hierbei als Initialzündung für …
mehrRevitalisierung des ehemaligen Brennereigeländes Pott-Hartwig
Revitalisierung zur Stärkung der Kulturachse
Auf Grundlage des Ziels zur Schaffung einer „Kulturachse“ (Masterplan 2020+) wird das Areal an diese Angebunden. Die Lage an der Nadelstraße, sowie an der Berliner Straße und dem Doktorplatz schaffen eine …
mehrKlinikum Ost, Mannheim
Mit dem neuen Wohnquartier auf dem ehemaligen Klinikareal wird ein städtebaulicher und architektonischer Akzent im Herzen des Stadtteils Waldhof gesetzt. Im Grünen aber trotzdem mitten in der Stadt sollen familiengerechte und barrierefreie Wohnungen …
mehr