Neubau eines Verwaltungsgebäude
Der neue Hauptsitz der Pfalzwerke Gruppe zeichnet sich als eleganter Kubus im Zentrum der Ludwigshafener Innenstadt aus. Repräsentativ für dieses Gebäude sind neben den Rücksprüngen in der Fassade auch zwei Atrien, welche für eine großzügige …
mehrNeubau einer Werkstatt mit Sozialgebäude
Der Neubau der Werkstatt dient als Ersatzbau für eine an dem Standort abgerissene Werkhalle. Der Neubau wird unterteilt in zwei Nutzungseinheiten – zum einen für die Reiling Nutzfahrzeugservice, zum anderen für die Reiling Glas Recycling. Der …
mehrim Bau
Neubau eines Ärztehauses mit 10 Einheiten inkl. Tiefgarage
An der Hauptstraße in Rheda – Wiedenbrück neben dem Hotel Sonne entsteht das Ärztehaus. Der neue freistehende Baukörper erhält neben dem Erdgeschoss, 2 Obergeschosse und ein Staffelgeschoss. Die projektierten großzügig geschnittenen Mieteinheiten in …
mehrim Bau
Neubau von vier MFH und Sanierung von sieben Bestandsgebäuden mit 265 WHG und Gewerbeflächen
Auf dem Areal der ehemaligen Lyautey-Kaserne in Villingen werden nach Anpassung eines vorhandenen Bebauungsplanes Wohn- und Gewerbeflächen errichtet. Neben der denkmalschutzverträglichen Sanierung von 7 Bestandsgebäuden werden auch 4 Neubauten sowie …
mehrUmbau, Sanierung und Erweiterung eines Rathauses, Herstellung der Barrierefreiheit
Das Rathaus in Langenberg wurde auf zwei Ebenen durch Büros und ein Besprechungszimmer, das auch als Trauzimmer genutzt werden kann, erweitert. Zudem wurden die WC-Anlagen hinsichtlich Barrierefreiheit saniert und umgestaltet und zusätzlich wurde ein …
mehrNeubau einer Lagerhalle mit Verwaltung und Betriebsleiterwohnung
Der Auftraggeber ist eine holzverarbeitende Firma, weswegen der Fokus des Projektes auf dem Material Holz (innen und außen) mit Holzheizung (Pellets) und Holzrahmenbau im Obergeschoss lag. Es wurden drei Bauweisen angewandt: Stahlhalle, Verwaltung: …
mehrNeubau eines Bürogebäudes mit zwei Vollgeschossen und Staffelgeschoss
Für ein Wohnungsbauunternehmen wurde am Segelflughafen Baden-Baden Oos ein dreigeschossiges Bürogebäude errichtet. Das der klare einfache Baukörper mit seinem gleichmäßigen Fensterraster wird durch asymmetrische Vorsprünge der Fassade aufgelockert. …
mehrNeubau eines Bürogebäudes und einer Lagerhalle
Für den neuen Standort des Gütersloher Fachbetriebs Elektro Schröder ist ein Bürogebäude mit angrenzender Lager- und Distributionshalle geplant und umgesetzt worden. Maßgeblich für den Entwurf war der Anspruch eine moderne repräsentative Gestalt zu …
mehrNeubau eines Gesundheitszentrums in Wörth am Rhein
Die projektierten großzügig geschnittenen Mieteinheiten in den Obergeschossen können flexibel in Einheiten von ca. 100 - 400m² aufgeteilt werden. Durch das gewählte Tragwerkskonzept sind die Räume in den Mieteinheiten größtenteils flexibel einteilbar …
mehrNeubau eines Bürogebäudes
Das Gebäude schiebt sich innerhalb eines Industriegebiets in den Straßenraum und bricht mit der dort vorherrschenden Linie der Architektursprache. Form und Fassade stehen in Kontrast zu den Gebäuden anderer Nutzungsschwerpunkte und akzentuiert den …
mehrBüro Neubau
Durch den Materialeinsatz von Beton, Holz, Glas, Kugelgarn, selbst geplanten und gebauten Möbeln, integrativem Beleuchtungskonzept, etc. ist sowohl eine angenehme, identitätsstiftende Arbeitswelt entstanden, als auch ein Gebäude, welches dem Bauherrn …
mehrInnovative Büros im denkmalgeschützten Gebäude
Die bestehende Halle sollte als Hülle für ein innovatives Konzept dienen, bei dem alte Frachtcontainer eingestellt, gestapelt und zu Büroflächen umfunktioniert wurden. Die Halle wurde von uns unter den Auflagen des Denkmalschutzes aufwändig saniert, …
mehrLabor- und Bürogebäude
Der Neubau präsentiert sich als 2-bündiger, 5-geschossiger Baukörper mit massivem, einseitig zurückversetztem Technikgeschoss. Das Hauptgebäude mit Labor- und Büroräumen sowie der Veterinärabteilung wird durch einen eingeschossigen Bau ergänzt, in …
mehrProduktionshalle mit Büros und Verwaltungsbereich
Für die Ruthenberg Landtechnik wurde eine neue Halle mit Büros und Verwaltungsbereich erstellt. Die Funktionen sollten von außen ablesbar sein, der Kopfbau mit Verwaltung und Büros bindet direkt an die Produktionshalle an und entspricht dem Wunsch …
mehrUmbau und Erweiterung eines Rathauses
Mit dem ersten Preis juriert, wurde der Anbau wurde als Massivbau aus Stahlbeton errichtet und erhielt eine helle Kalksteinfassade, die sich farblich gut an die historische Fassade mit den beigen Kalkputz und Schmuckelementen aus Sandstein anfügt. …
mehr