Projekte / Nachhaltigkeit

Phase Nachhaltigkeit

GJL+ schließt sich der #PhaseNachhaltigkeit, der gemeinsamen Initiative der DGNB Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und der Bundesarchitektenkammer, aus voller Überzeugung an. Der Weg hin zu einer umfassenden nachhaltigen Lebens- und …

mehr
GJL+ Freie Architekten- Neubau Verwaltungsgebäude der Pfalzwerke Gruppe

Neubau eines Verwaltungsgebäude

Pfalzwerke Gruppe, Ludwigshafen

Der neue Hauptsitz der Pfalzwerke Gruppe zeichnet sich als eleganter Kubus im Zentrum der Ludwigshafener Innenstadt aus. Repräsentativ für dieses Gebäude sind neben den Rücksprüngen in der Fassade auch zwei Atrien, welche für eine großzügige …

mehr

Neubau einer Kindertagesstätte

KiTa Pelikanweg, Gütersloh

Als bauleitendes Architekturbüro haben wir die Ausführung der Tageseinrichtung für Kinder begleiten. In seiner klaren architektonischen Form, umfasst das Gebäude ein komplexes gestalterisches und energetisches Konzept, mit dem Ziel als erste …

mehr

Neubau einer Werkstatt mit Sozialgebäude

Neubau Werkstatt Fa. Reiling

Der Neubau der Werkstatt dient als Ersatzbau für eine an dem Standort abgerissene Werkhalle. Der Neubau wird unterteilt in zwei Nutzungseinheiten – zum einen für die Reiling Nutzfahrzeugservice, zum anderen für die Reiling Glas Recycling. Der …

mehr

im Bau

Neubau eines Logistikzentrums

Logistikzentrum Levis Strauss & Co.

GJL übernimmt zusammen mit Partnern und Miebach Consulting für den Neubau des Logisitkzentrums die komplette Bauherrenvertretung und die dazugehörige Projektsteuerung des Gebäudes für Levis Strauss & Co in Dorsten (NRW). Europa. In dem …

mehr

im Bau

Neubau zweigeschossige Kita mit sechs Gruppen

KiTa Nussbach, Oberkirch

Gemeinsam mit der Firma Rendler Bau erlangten wir in einem 2021 ausgelobten Wettbewerb zu der Errichtung einer Kindertagesstätte in Oberkirch-Nussbach den ersten Platz. Das zweigeschossige Gebäude beherbergt sechs neue Gruppen. Die geplante KiTa …

mehr

im Bau

Neubau von vier MFH und Sanierung von sieben Bestandsgebäuden mit 265 WHG und Gewerbeflächen

Von Richthofen Park, Villingen-Schwenningen

Auf dem Areal der ehemaligen Lyautey-Kaserne in Villingen werden nach Anpassung eines vorhandenen Bebauungsplanes Wohn- und Gewerbeflächen errichtet. Neben der denkmalschutzverträglichen Sanierung von 7 Bestandsgebäuden werden auch 4 Neubauten sowie …

mehr

Neubau eines Bürogebäudes mit zwei Vollgeschossen und Staffelgeschoss

Bürogebäude, Baden-Baden

Für ein Wohnungsbauunternehmen wurde am Segelflughafen Baden-Baden Oos ein dreigeschossiges Bürogebäude errichtet. Das der klare einfache Baukörper mit seinem gleichmäßigen Fensterraster wird durch asymmetrische Vorsprünge der Fassade aufgelockert. …

mehr

Filigrane Haltestellenüberdachung aus Holz, Stahl und Beton

Zentraler Omnibusbahnhof Lahr

Die Stützenkonstruktion mit vielen Rundhölzern leiten die Vertikal-, sechs massive Stahlbetonpfeiler die Horizontallasten ab, so entsteht die Assoziation eines Stützenwaldes und die große überdachte Freifläche wird gegliedert. Die Dachfläche wurde …

mehr

Umbau Heizwerk Quartier

Heizwerk Quartier Süd, Montabaur

Das ehemalige Heizwerk als Teil der früheren Westerwaldkaserne wird zu modernem Wohnen umgenutzt und ergänzt das Quartier mit außergewöhnlichen Einheiten im Maisonette- und Suite-Stil. Um die vormalige Substanz des Heizwerks widerzuspiegeln, …

mehr

Konversion eines Schlachthofareals

Kreativzentrum in ehemaliger Großmarkthalle, Karlsruhe

Der Gesamtkomplex besteht aus einer denkmalgeschützten Halle. Die ehemalige Großmarkthalle wird unter dem Leitgedanken, „Haus im Haus“ mit Seecontainern mit diesem Angebot Teil des neu entstehenden Kreativparks auf dem Schlachthofgelände Karlsruhe. …

mehr

Vereinsheim mit Schulungs- und Vortragsräumen

Hubertusheim Gütersloh

Die Wahl der Materialien, sägeraue Lärchenschalung in Verbindung mit Backstein, Gründach, Holzböden sind nachhaltige Materialien im Kontext des ländlichen Raums verwendet worden. Die Solewärmepumpe dient als Energiequelle, Photovoltaik für das Dach …

mehr

Neubau einer Logistikhalle

FRANKE Speedbox, Bad Säckingen

Die Planung umfasst Warenein- und Ausgang, Lager, Reparaturwerkstatt, Büros, Sozialräume und Technikräume. Die Gebäudehülle und Anlagentechnik wurden thermisch optimal abgestimmt, um die Anforderungen der Leed Gold Zertifizierung zu erreichen.

mehr

Errichtung eines Betriebsgebäudes mit Betriebsleiterwohnung

Stelter GmbH, Verl

Errichtet wurde ein Baukomplex, bestehend aus Hallen –und Bürobaukörper. Das Herzstück stellt ein komplett überdachtes Drive-in-Center als Warendrehscheibe dar. Die neuen Logistikprozesse sind wegweisend für die Bauzuliefererbranche. Das Thema …

mehr

Büro Neubau

GJL Büro, Gütersloh

Durch den Materialeinsatz von Beton, Holz, Glas, Kugelgarn, selbst geplanten und gebauten Möbeln, integrativem Beleuchtungskonzept, etc. ist sowohl eine angenehme, identitätsstiftende Arbeitswelt entstanden, als auch ein Gebäude, welches dem Bauherrn …

mehr

Innovative Büros im denkmalgeschützten Gebäude

Alte Schweinemarkthalle 'Perfekt Futur', Karlsruhe

Die bestehende Halle sollte als Hülle für ein innovatives Konzept dienen, bei dem alte Frachtcontainer eingestellt, gestapelt und zu Büroflächen umfunktioniert wurden. Die Halle wurde von uns unter den Auflagen des Denkmalschutzes aufwändig saniert, …

mehr

Sanierung eines Einfamilienhauses mit Denkmalschutz

Haus Müller, Gütersloh

Das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1870 wurde von uns ganz konsequent denkmalgerecht saniert. Hierbei kamen unter anderem alte Zimmermannstechnik, Lehmputz und eine spezielle Innenwanddämmung zum Einsatz. Mit dem Anbau einer Carportanlage, in …

mehr

Umbau Denkmalschutz

Umbau Bahnhof in ein Bürgerhaus, Gütersloh-Avenwedde

Das Denkmalgeschütze Gebäude aus der Kaiserzeit errichtet, wurde mit der Sanierung vor dem Verfall gerettet. Das Erdgeschoss sowie das erste Obergeschoss werden zukünftig als Kommunikations- und Begegnungszentrum genutzt. Das Dachgeschoss steht den …

mehr

Architekturzeit 2001, Karlsruhe

Der 70 m lange, 7,5 m hohe und nur 4 m breite rote Riegel wird quer über die Mittelachse des Stadtfächers zwischen Marktplatz und Schloss gestellt und sorgt hier für Aufsehen. Durch das Verstellen der Blickachse auf das Schloss wird zugleich auf die …

mehr

Einfamilienhaus

Holzhaus Löffler/Katzenmaier, Hardheim

Der Flachdachpavillon wird eingeschossig errichtet, so dass sich alle Wohnräume zum Garten hin öffnen. Die Holztafelwandelemente stehen auf einer massiven, allseitig auskragenden Platte über dem Geländeniveau. Einschnitte im straßenseitigen …

mehr

Ein-Personenhaus

Neubau Ein-Personenhaus, Hardheim

Unser erster Vollauftrag kam von einem Bauherrn aus Hardheim im Odenwald. Unsere Entwurfsgedanken richteten sich nicht auf ein möglichst geducktes, eingepasstes Gebäude, sondern nach der Möglichkeit, das Haus gegen die starke Umgebung bestehen zu …

mehr
powered by webEdition CMS